Fahrzeugbestand von mobile.de auf der Website integrieren

Warum es Sinn macht, den Autobestand von mobile.de direkt auf der Autohauswebseite darzustellen bzw. zu integrieren:

Wenn du auf der Suche nach einer kinderleichten Möglichkeit bist, deinen mobile.de-Bestand in eine WordPress-Webseite zu integrieren, bist du mit dem Plug-in von Wehiko bestens versorgt.

Unser Tool wird von Webdesignern für sein schlankes Design und die einfache Implementierung geschätzt.

Schon über 50 Webseiten vertrauen uns und optimieren ihre Verkäufe! Dank der 30-tägigen Testversion kannst du dich vom Mehrwert überzeugen. 

1.

Jederzeit aktualisierte Fahrzeugbestände auf der Webseite ohne Aufwand

Die aktuellen Fahrzeugbestände der Autohäuser werden fast immer auf mobile.de aktualisiert, da Autohäuser oft externe Webdesigner für die eigene Webseite beauftragen.

Dementsprechend befindet sich die Webpräsenz nicht jederzeit auf dem neuesten Stand oder die Daten werden manuell doppelt eingegeben.

Durch das Plugin musst du als Autohausbesitzer oder Webdesigner den Fahrzeugbestand auf der Webseite gar nicht mehr aktualisieren.

So sparst du Zeit, um dich auf das Wichtige zu konzentrieren: den Verkauf der Autos. 

2.

Keine Konkurrenz von mobile.de

Mobile.de ist einer der beliebtesten Autobörsen im Internet und bietet Autohäusern eine gute Möglichkeit, ihren Autobestand zu präsentieren.

Viele Webseiten leiten die Besucher direkt weiter, ohne sich der Konkurrenz bewusst zu sein.

Sobald der Interessent die Webseite verlässt, sieht er neben deinen Autos auch eine große Anzahl an Alternativen.

Deshalb ist es viel sinnvoller, den Kunden nur die eigenen Fahrzeuge für einen internen Vergleich zu präsentieren. 

3.

Nach Implementierung sind keine Programmierkenntnisse erforderlich

Unser Plug-in Wehiko ist das perfekte Tool für Autohäuser, die ihr Inventar in WordPress schnell integrieren möchten.

Webdesigner und Autohäuser lieben unser Plug-in, da die Umsetzung einfach ist.

Die Integration von mobile.de in WordPress durch Wehiko kann innerhalb weniger Minuten erledigt werden.

Danach gleicht das Plug-in stündlich die Aktualisierungen auf mobile.de ab und passt sie auf der eigenen Webseite an.

4.

Call-to-Action für höhere Conversionrate

Integriere durch den Shortcode [mobile_de_plugin] innerhalb von Sekunden einen „Call-to-Action“-Befehl mit einer Telefonnummer.

So kann der Kunde den Verkäufer direkt kontaktieren, wenn ihm ein Auto gefällt.

Das erhöht die Motivation von Interessenten und ist ein Wegweiser für den nächsten Schritt.

mobile.de Händler-Homepage aufrufen

5.

Design-Anpassungen direkt im Plugin-Bereich

mobile.de Integration ohne iFrame
Unsere Entwickler haben einen Design-Editor direkt in den Plugin Bereich implementiert.

So können Webdesigner auch ohne CSS und HTML-Handgriffe die Darstellung der Fahrzeuge anpassen. 

Neues Features seit Juli 2022: Such-und Filterfunktion der mobile.de Fahrzeuge

Neues Features seit Juli 2022: Such-und Filterfunktion der mobile.de Fahrzeuge

Da 90% unserer Nutzer Web Designer sind die im Auftrag Ihrer Autohaus / Gebrauchtwagenhändler Kunden agieren, bekommen wir entsprechend viel Feedback.

Wir haben uns einige Wünsche für neue Funktionen zu Herzen genommen und entprechend implementiert.

Seit Juli 2022 ist auch eine Such-und Filterfunktion integriert. Das ist besonders für Autohändler interessant, die mehr als 50 Fahrzeuge auf mobile.de listen. Der Autohaus Webseitenbesucher kann bequem nach dem Budget oder der Herstellermarke filtern.

Was sagen denn die Web Designer, die das Plugin verbaut haben?

SICHTBARE VORTEILE GEGENÜBER EINER IFRAME-EINBINDUNG

Einbindung via iframeEinbindung via WEHIKO Plugin

Häufig gestellte Fragen | FAQs

Kann man das Design und die Farben der Fahrzeugdarstellung bearbeiten?

Ja, im Plugin Dashboard kannst ganz einfach das Design der Kacheln anpassen, damit es dem Designer deiner Website entsprich. Ganz ohne HTML und CSS Kenntniss.

Wie oft werden die Fahrzeuge von mobile.de in WordPresss aktualisiert?

Die Synchronization findet stündlich statt und erfolgt via API (Schnittstelle).

Was für Daten benötige ich, um das Plugin zu aktivieren?

Du musst zunächt bei deindem mobile.de Händleraccount die Inseratseinbindung aktivieren. Im Plugin Dashboard hinterlegst du dann die drei Credentials, damit das Plugin auf deiner WordPress Webiste die mobile.de Fahrzeuge via Schnittstelle “laden” kann:

1) Kundennummer
2) API Nutzername
3) API Passwort

Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Damit du dich von der Funktionalität dieses WordPress Plugins überzeugen kannst, räumen wir dir gerne einen kostenlosen Probemonat ein.
Klingt das fair?

Möchten Sie Autos von AutoScout24 anzeigen?

Schreiben Sie uns bitte, wir informieren Sie, sobald es verfügbar ist.

 

Datenschutz

15 + 7 =